Herzlich Willkommen bei der Tennisabteilung Jesingen

++ Aktuelle Infos ++

Hausdienst Sommersaison

Vereinsspielplan

Spielberichte

// Aktuelle Vereinsnews //

+ + TRAININGSWOCHENENDE + +

Impressionen vom Trainingswochenende

06.+07. Mai 2023

Impressionen vom Trainingswochenende unserer Jugend, der Aktiven und der Senioren...

++ SAISON ERÖFFNET ++

Sommersaison eröffnet

Bändelesturnier

Die Würste sind vergeben...

Es war kalt - eiskalt - und doch haben über 20 Tennisbegeisterte auf unsere Anlage gefunden um gemeinsam die neue Saison 2023 zu eröffnen. Schöne Begegnungen und hart umkämpfte Ballwechsel prägen alljährlich das "Bändelesturnier". Am Ende des Tages gab es die Preise für die meisten und die wenigsten "Bändel". Herzlichen Glückwunsch!

 

Seid dieser ersten Mai-Woche ist das Sommertraining wieder draußen auf unserer Tennisanlage!

++ JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023 ++

Jahreshauptversammlung 2023

Kleiner Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

23 Mitglieder hatten am 21.04.23 den Weg ins Tennishäusle gefunden. Diese gedachten den im Jahr 2022 verstorbenen Mitgliedern Kurt Rommel, Manfred Mauz und Werner Euchner. 


Besondere Neuerungen ab dieser Tennissaison sind:
- Reduzierung der Arbeitsstunden von 20 (5 Punkte) auf 16 (4 Punkte).

- Erhöhung der Beträge für nicht geleistete Arbeitsstunden von 12 auf 15 Euro.

- Neues Verfahren beim Hausdienst (siehe Infos zum Hausdienst!)

- Moderate Erhöhung der Preise im Tennishaus


Geehrt für 25 jährige Mitgliedschaft wurden: Irene Heilemann und Doris Kuch. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Fritz Benzinger, Leonie Heidle, Jan Lorch, Gerlinde Rommel, Heike Lutz, Bernd Blümlein und Armin Klammer geehrt.

 

Ferner wurde Reiner Klingmann durch den 1. Vorsitzenden nach insgesamt 43-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit, davon 23 Jahre als Kassier des Tennishauses, unter großem Applaus aus der Vorstandschaft verabschiedet. 

 

Wer das Protokoll nachlesen möchte, wendet sich bitte an unsern Schriftführer Henning Klammer.

 

Foto unten - von links nach rechts:

Heike Lutz (40 Jahre), Reiner Klingmann (Verabschiedung aus dem Vorstand), Gerlinde Rommel (40 Jahre) und unser 1. Vorsitzender Rüdiger Mauser.

++ JUGEND-VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2022 ++

Jugend - Vereinsmeisterschaft

25.09.2022

Am Sonntag, 25.09.2022 fanden die Jugend-Vereinsmeisterschaften auf unserer Anlage statt.

 

Trotz schlechter Wettervorhersage trafen sich 13 Teilnehmer schon um 9.15 Uhr auf dem Tennisplatz. Es ging zur Sache, jeder Punkt war schwer umkämpft, denn jeder wollte gernen einen Pokal mit nach Hause nehmen. Die Eltern feuerten so kräftig an und fieberten mit, dass sogar das Wetter hielt.

 

Am Ende wurden die Pokale den strahlenden Sieger überreicht, ein Mädchen und 12 Jungs hatten teilgenommen!

AJ

++ SOMMERTURNIER 2022 ++

Sommerturnier

Sommerturnier 2022

Das tolle Sommerwetter und die Freude am Tennis spielen lockte doch einige zu unserem traditionellen Sommerturnier für Daheimgebliebene. 16 spielfreudige Mitglieder, davon viele Jugendliche, versammelten sich auf unserer schönen Anlage. Nach kurzer Begrüßung durch unseren ersten Vorsitzenden Rüdiger Mauser ging es dann auch gleich los. Die Spielpaarungen wurden ausgelost und dann ging es auf die Plätze.

Alle gaben natürlich ihr bestes. Und so waren tolle und auch lange Ballwechsel zu sehen, mitunter auch kuriose Begebenheiten. Nach den ersten drei Runden gab es eine schöpferische Pause, in der sich alle mit Kaffee und Kuchen, oder Leckerem vom Grill mit oder ohne Salat, stärken konnten. Vor allem waren bei den Temperaturen die Getränke sehr gefragt. Nach der Pause wurden noch zwei weitere Runden gespielt. Dann war Hitze bedingt Ende. Rüdiger, der auch die Turnierleitung machte, wertete die Ergebnisse aus, und schritt dann zur Siegerehrung. Platz 1 belegte unangefochten Lola Pfisterer, gefolgt von ihrem Sohn Nick, der den zweiten Platz belegte. Platz 3 teilten sich Ingrid Mauser und Steffen Selzer. Livi Selzer rollte an diesem Tag das Feld von hinten auf.

Gut gelaunt und in gemütlicher Runde ließ man den Tag ausklingen. Gemeinsamer Tenor von allen: Es war ein super Turnier, alle hatten riesigen Spaß, und die Verpflegung war wieder perfekt. Daher sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Kuchen- und Salatspender gerichtet, und auch an Jessi, die wiedermal einen super Hausdienst gemacht hat.

Vielen herzlichen Dank

EA

++ SOMMERFERIENCAMP 2022++

Sommerferiencamp 2022

image001.png

++ RACKET-CUP ++

1. Jesinger Racket-Cup

Samstag, 04.Juni 2022

Am 4. Juni fand in der Sportanlage Lehenäcker der erste Racket-Cup mit den Sportarten Tischtennis, Tennis und Badminton statt.
 
Morgens hatte es noch geregnet, doch pünktlich zum Start setzte sich die Sonne durch und sorgte für angenehme Temperaturen. So konnten die drei Abteilungen mittags 36 gut gelaunte TeilnehmerInnen begrüßen. Mit dieser Teilnehmerzahl ließen sich die Doppel perfekt zulosen: Jede Runde fanden drei Partien in jeder der drei Sportarten statt.
Waren zu Beginn noch einige Erklärungen nötig, hatten bald alle die Regeln verinnerlicht und kämpften fair um jeden Punkt. Es zeigte sich, dass das Teilnehmerfeld ausgeglichen besetzt war und die meisten sowohl Siege einfuhren als auch Niederlagen kassierten. Nach drei Runden gab es eine Grillpause, bei der alle ihre Energiereserven auffüllen konnten.
Um 15 Uhr ging es weiter und an der Spitze ergab sich ein Zweikampf: Die Tischtennisspieler Alexander Kapp und Jürgen Barner gewannen ein Doppel nach dem anderen. Im letzten Tennismatch musste der Bissinger Kapp noch einmal zittern, doch mit einem 2:1 Sieg wahrte er seine weiße Weste. Bei Satzgleichheit mussten am Ende die Punkte entscheiden, hier lag Kapp knapp vor dem Jesinger Barner. Mit je einer Niederlage folgten Jan Hepperle und Martin Stojan auf den Plätzen Drei und Vier. Gudrun Zizelmann war als Fünfte die bestplatzierte Spielerin. Am anderen Ende der Tabelle stand Laurin Kling mit nur einem Sieg, dafür bekam er bei der Siegerehrung eine Schwarzwurst überreicht.
Damit endete zwar das Turnier, aber der gemütliche Teil ging jetzt erst richtig los. Beim Zusammensitzen auf der Tennisterrasse waren sich alle einig, dass die Veranstaltung rundum gelungen war - und dass eine Wiederholung keinesfalls ausgeschlossen werden sollte!
(Bericht: Max, Abt. TT-TSV Jesingen)

++ SOMMERFERIENCAMP 2021++

Sommerferiencamp

47 Kinder waren dabei....

Nachdem letztes Jahr coronabedingt das Tennis-SoFeCa ausgefallen ist, hatten sich so viele Kinder angemeldet, dass wir leider einigen absagen mussten.
Insgsamt waren 47 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren und 9 Trainer von Donnerstag bis Samstag bei schönstem Wetter auf den Tennisplätzen verteilt.
Die Kids wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt und erlernten die  Grundschläge des Tennissports. Am Samstag gab es dann das traditionelle Abschlußturnier, hier konnten die Kinder ihre neu erlernten Fähigkeiten gleich zeigen. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es tolle Preisen für alle Teilnehmer und auch die Helfer wurden entlohnt.
 
Ein ganz großes, herzliches DANKESCHÖN geht an die Firma Pizza-Bob in Kirchheim für die großzügige Pizzaspende am Donnerstag, bei der Firma Rübezahl in Dettingen für die tollen Überraschungstüten und der Firma Sport-Holl in Weilheim für die super Sachpreise!!!
Alexandra Jokl
 

++ VERBANDSRUNDE 2021 ++

Die ersten Aufsteiger der Saison 2021 stehen fest!

Herzlichen Glückwunsch an die Junioren U15!

Die Jesinger U15 Junioren steigen auf!

Am letzen Spieltag empfingen die U15 Junioren den TA TV Bissingen zum für Jesingen entscheidenden Spiel um den Aufstieg zu sichern.
Bis auf Tom (1) konnten alle ihr Einzel gewinnen, er unterlag dieses Mal eindeutig seinem Gegner 3:6, 0:6.
Lukas (2) entschied sein Einzel 6:2, 6:3 für sich.
Florent (3), sowie Nick (4) gewannen beide 6:2, 6:0, sodass es nach den Einzeln 3:1 für Jesingen stand.
Nun musste nur noch ein Doppel gewonnen werden um aufzusteigen.
Letztlich gewannen Tom/Florent 6:0, 6:3 und Lukas/Nick 6:2, 6:1.


Danach war die Freude riesig und der Aufstieg wurde gebührend gefeiert.
Bericht: Tom

 

-> weitere Spielberichte unter "Aktuelle Infos" - "Spielberichte"- gelber Button oben

++ 1250 JAHRE JESINGEN ++

1250 Jahre Jesingen

12.-14. Juli 2019

Das ganze Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen in Jesingen statt um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern. Der Höhepunkt wird sicher das Festwochenende vom 12-14 Juli 2019 sein, Vereine präsentieren sich, es gibt ein Kinderfest und einen großen Festumzug am Sonntag.... und noch vieles mehr. Bitte informieren Sie sich selbst über die Vielfältigen Angebote auf der eigens dafür eingerichteten Homepage.

Ein Höhepunkt war sicher der gelungene Festumzug bei dem sich auch die Abteilung Tennis präsentiert hat. Fotos gibt es beim Teckboten, außerdem ist eine Video-Aufnahme erschienen die man auf you tube "1250 Jahre Jesingen" finden kann.

++ PLATZPFLEGE ++

Die perfekte Platzpflege!

 Mit Spaß draußen spielen!

Bitte lest euch die Regeln für die Plätze gut durch, unser Platzpflegeteam leistet sehr gute Arbeit und setzt viel Kraft und Schweiß für Euch ein. Darum tut Euren Teil dazu und pflegt die Plätze entsprechend. Hier die Hinweise vom Platzpflegeteam:

 

Tipps für perfekte Plätze:

 

  • Die Plätze MÜSSEN bei Trockenheit IMMER vorher bewässert werden - wenn notwendig auch hinterher - je nach Witterung! Bitte hier einfach den gesunden Menschenverstand walten lassen.
  • Spieler, die auf den Platz gehen, erhalten einen gewässerten und abgezogenen Platz von den Spielern die davor gespielt haben - daher rechtzeitig aufhören
  • Wenn der Platz nicht mit der automatischen Bewässerung gewässert werden kann (aufgrund von Spielen ....,  dann muss er mit dem Schlauch von Hand gewässert werden.
  • Die Plätze müssen am Anfang mehr  abgezogen werden als während der Saison (von außen nach innen im Kreis) - daher 10 Minuten für Platzpflege einrechnen! (Löcher zu machen.....)
  • Die Plätze IMMER bis zur Bewässerung (seitlich) und bis zum Zaun (an der Grundlinie) abziehen - verhindert u.a. Moosbildung und gehört auch zum Platz dazu.
  • Wenn jemand merkt, dass die Plätze (z.B. nach Regen ) einfach noch zu weich sind, dann bitte nicht spielen und/ oder aufhören zu Spielen.
  • Keine Pfützen mit dem Netz "rausziehen" - Verboten!! Der Platz bekommt dabei Kuhlen die später noch schlimmer werden. Warten bis die Pfütze versickert ist.
  • Verunreinigungen (Laub, Äste usw.) auf dem Platz nicht einfach in die Ecke oder den Rand ziehen  und liegen lassen - Es wird ein Schubkarren, eine Schaufel und ein Besen für die Beseitigung von größeren Mengen an Laub usw. bei den leeren Getränkekisten abgestellt.
  • Es darf nur mit Sandplatzschuhen auf den Plätzen gespielt werden!

 

Das Wichtigste für die Sandplätze während der Saison ist: bei Trockenheit zu Bewässern. Speziell während den Ferien. Die Plätze sind wie ein Schwamm - wird dieser trocken, dann wird er spröde und brüchig - er geht schneller kaputt.

 

Wenn sich alle bemühen, werden wir lange Freude an unseren guten Plätzen haben! Vielen Dank! :-) 

// Social Media

++ Folge uns auf Facebook ++

Druckversion | Sitemap
© TSV Jesingen e.V. | 1899 Abt. Tennis