Spielberichte Verbands- u. Hobbyrunde KW27/2025

U18 Junioren feiern ersten Heimsieg

Am Samstag startete die Begegnung der U18 aus Jesingen gegen die Mannschaft aus Uhingen.

 

Zuerst begegneten sich die Nummer 2 , sowie die Nummer 4 gestellten. Toni Pfisterer gewann sein Einzel schnell, klar mit 6:1 6:2. Nach einem umkämpften, zweiten Satz schaffte auch Noah Postenrieder mit 6:2 7:5 zu gewinnen. Dann waren die Positionen 1 und 3 an der Reihe. Nick Pfisterer beendete sein Spiel mit 6:2 6:4, während Finn Wiederkehr im ersten Satz seinen Gegner zu null schlug und im zweiten Satz mit 6:2 den Sieg nach Hause holte.

 

Schon kurze Zeit später begannen die Doppel. Nick Pfisterer und Finn Wiederkehr erreichten einen 6:0 6:2 Sieg und auch das zweite Doppelteam bestehend aus Noah Postenrieder und Toni Pfisterer überzeugten mit 6:1 6:2

 

Es spielten: Nick Pfisterer, Noha Postenrieder, Toni Pfisterer, Finn Wiederkehr

Damen 40 mit 4.Sieg

Am gestrigen Samstag spielten die Damen ihr vorletztes Verbandsspiel zuhause in Jesingen.

 

Beate Rempis und Heike Wirth starteten zuerst, und konnten beide schnelle Siege einfahren, wobei Rempis mit einem 6:0 und 6:0 in gerade einmal 50min höchst siegreich vom Platz ging. Wirth spielte nur geringfügig länger, am Ende stand es 6:0, 6:2. Im Anschluss an die beiden gingen Birke Schwaiger und Rabea Herold auf den Platz, wobei Herold fast 2,5 Std spielte und 6:3, 6:2 gewann--klares Ergebnis, jedoch sehr lange Ballwechsel, bei denen die Gegnerin zwischendurch mit Krämpfen zu kämpfen hatte. Schwaiger spielte fast ebenso ausdauernd in 2Std 20min, hatte letzten Endes mit 3:6, 6:2 und 10:4 die Nase vorn.

 

Hoch motiviert gingen die Jesingerinnen dann in die Doppel, die beide gewonnen wurden(Schwaiger/Herold und Rempis/Schuler-Biermann) , und somit stand es zum Schluss 6:0 für Jesingen. Mega!!! 


Bei Sarti Spritz und  homemade Burgern klang dann der erfolgreiche Spieltag aus.

 

Es spielten: Birke Schwaiger, Beate Rempis, Rabea Herold, Heike Wirth, Karin Schuler-Biermann

Herren 30 verlieren nach 5 Match-Tiebreaks 4:5

Mit einem Sieg gegen Weilheim wäre theoretisch noch der Aufstieg in die Bezirksoberliga möglich gewesen.  Daher ging man mit großen Erwartungen und voller Elan in diese Partie.

 

Der Start verlief jedoch nicht ganz nach Wunsch. Chrissi Gneiting (2), der aufgrund einer Verletzung sehr geschwächt war, musste sich in seinem Einzel knapp mit 6:7 und 4:6 geschlagen geben. Markus Bayer (4) zeigte eine souveräne Leistung und gewann seine Einzelpartie mit 6:3 und 6:3. Alexander Feeß (6), leider ebenfalls angeschlagen, musste sich in seinem Match mit 3:6 und 0:6 geschlagen geben. In der zweiten Einzelrunde hatte Bastian Beutel (1) gegen einen sehr stark aufspielenden Gegner nicht wirklich eine Chance und verlor mit 1:6 und 3:6. Jürgen Baur (3) spielte einen großartigen ersten Satz mit 6:0, musste den zweiten dann aber aufgrund eines nicht erklärbaren Leistungseinbruches mit 3:6 abgeben – konnte jedoch im entscheidenden Match-Tiebreak seine Spielstärke erneut abrufen und gewann somit verdient mit 10:8. Frederik Lukow (5) kämpfte sich, trotz einer kurz vor dem Spiel zugezogenen Handverletzung, in den alles entscheidenden Match-Tie-Break und gewann am Ende Glücklich mit 4:6, 6:4 und 10:8. Nach den Einzelspielen stand es somit 3:3 sodass der Ausgang der Begegnung in den Doppeln entschieden werden musste. 

 

Eigentlich taktisch klug aufgestellt, spielten Baur/Bayer das Doppel 1, verloren jedoch nach einem starken ersten Satz mit 6:2, den Zweiten mit 2:6, und mussten sich dann im Match-Tie-Break mit 3:10 geschlagen geben. Beutel/Radewagen konnten ebenfalls den ersten Satz für sich entscheiden, verloren jedoch ebenso den zweiten deutlich mit 0:6 und hatten im Match-Tiebreak mit 6:10 das Glück nicht auf Ihrer Seite. Als einziger Doppel-Sieg gingen Gneiting/Lukow hervor, die nach einem spannenden Match mit 6:2, 5:7 und 12:10 die Oberhand behielten. 

 

Am Ende stand eine knappe Niederlage von 4:5 gegen Weilheim auf der Anzeigetafel. Trotz des Ergebnisses war es ein toller Tennistag bei Freunden der mit einem schönen Ausklang endete.

 

Es spielten: Basti Beutel, Chrissi Gneiting, Jürgen Baur, Markus Bayer, Freddy Lukow, Alex Feeß, Holger Radewagen

Herrn 50 holen dritten Saisonsieg!

Nach dem klaren 6:0 Heimsieg gegen die Herren 50 des TV Reutlingen 2 in der letzten Woche, kam es am Samstag zum Lokalderby bei der Tennisabteilung des SV Nabern.

 

Bei heißen Temperaturen behielten unsere Herrn 50 trotz des verletzungsbedingten Ausfalls  von T. Küstermann  einen kühlen Kopf und ihre weiße Weste.  Konnten die Naberner auf heimischem Terrain im Spitzeneinzel und auf Position 4 noch punkten, holten unsere 50er durch H. Haußmann (2) und F. Neidert (3) die Punkte zum 2:2 Ausgleich nach den Einzeln.

 

Die Entscheidung musste einmal mehr in den abschließenden beiden Doppeln fallen. Im Doppel 1 ließen T. Zuknik/F. Neidert ihren Gegnern keine Chance und sicherten mit 6:0, 6:0 den Punkt zur 3:2 Führung. Im Doppel 2 machten F. Niebisch/W.-P. Miehe den Sack zu. Mit einem 4:2 Auswärtssieg kommt es in der kommenden Woche auf der Jesinger Anlage zum entscheidenden Spitzenspiel.

 

Unsere Herren 50 treffen am Samstag, dem 12. Juli 2025 als Tabellenführer auf den gleichfalls noch ungeschlagenen TC Kohlberg. Für Hochspannung dürfte im entscheidenden Spiel um den Aufstieg gesorgt sein.

 

Es spielten: T. Zuknik , H. Haussmann, F. Neidert, W.-P. Miehe, F. Niebisch  

Talentiade U10 Midcourt auswärts gegen Weilheim 

Das Wetter hielt und die Mannschaften konnten pünktlich mit den Staffelwettbewerben starten.

Sprint-, Prell- und Sternstaffel konnten die Jesinger klar für sich entscheiden, lediglich in der Wurfstaffel mussten sie durch ein Unentschieden einen Punkt abgeben. 

 

Liam  mit 0:4;0:4, Moritz mit 0:4;0:4 und Franzi mit 2:4;1:4 konnten ihre Einzel souverän für sich entscheiden. Luca erwischte einen starken Gegner auf Augenhöhe und musste sich leider in einem hart umkämpften Match-Tiebreak geschlagen geben. 

 

Die Doppel, mit Franzi/Liam (0:4;1:4) und Moritz/Luca (0:4;0:4) gingen wieder eindeutig an die Gerstenklopfer. 

 

Tolle Spielpremiere für Franzi und auch mega starkes zweites Spiel von Moritz und Luca. Ihr habt euch alle toll präsentiert und es war so schön euch zuzuschauen. Weiter so!

 

Es spielten: Liam Beutel, Moritz Rück, Franzi Koos, Luca Stähle

|  Aktuell

|  WTB aktuell

|  Social Media

Druckversion | Sitemap
© TSV Jesingen e.V. | 1899 Abt. Tennis